arch49

EN_01507468_0110
arch49
** ARCHIV ** Eine Passantin geht am 13. Maerz 2007 in Frankfurt am Main am Museum der Deutschen Bundesbank vorueber, wo an einer Glassfassade in ein Ein-Mark-Stuec kmalerisch nachempfunden wurde. Die Bundesbank feiert jetzt ihren 50. Geburtstag. Am 26. Juli 1957 schuf das Bundesbankgesetz die neue Zentralbank und zog aus den schlechten Erfahrungen der juengeren deutschen Geschichte die Lehre, dass sie von den Weisungen der Regierung unabhaengig sein sollte. (AP Photo/Michael Probst) ---A woman walks by a painting of former German currency Deutsche Mark sticking at a window in front of the money museum of German Bundesbank in Frankfurt, central Germany, Tuesday, March 13, 2007. (AP Photo/Michael Probst)
ARCHIVBILD 13. MAERZ 2007 Minimum price 50PLN
arch49
2007-03-13
MICHAEL PROBST/Associated Press/East News
Associated Press
MICHAEL PROBST
AP_070313041892
1,61MB
25cm x 18cm by 300dpi
13, 1957, 2007, 26, 50, A, AM, AN, AP, ARCHIV, AT, AUS, BUNDESBANK, BUNDESBANKGESETZ, BY, CENTRAL, CURRENCY, DAS, DASS, DEN, DER, DEUTSCHE, DEUTSCHEN, DIE, EIN, EIN-MARK-STUEC, EINE, EINER, ERFAHRUNGEN, FEIERT, FORMER, FRANKFURT, FRONT, GEBURTSTAG, GEHT, GERMAN, GERMANY, GESCHICHTE, GLASSFASSADE, IHREN, IN, JETZT, JUENGEREN, JULI, KMALERISCH, LEHRE, MAERZ, MAIN, MARCH, MARK, MICHAEL, MONEY, MUSEUM, NACHEMPFUNDEN, NEUE, OF, PAINTING, PASSANTIN, PROBST, REGIERUNG, SCHLECHTEN, SCHUF, SEIN, SIE, SOLLTE, STF, STICKING, THE, TUESDAY, UNABHAENGIG, UND, VON, VORUEBER, WALKS, WEISUNGEN, WINDOW, WO, WOMAN, WURDE, ZENTRALBANK, ZOG,