phone Help-contact

AP Historical Hard Drive 2

EN_00948604_3031
AP Historical Hard Drive 2
Auf Kruecken verlaesst der als Zeuge geladene fruehere hessische Ministerpraesident Walter Wallmann, CDU, am Montag, 13. September 2004, waehrend einer Verhandlungspause des Landgerichts in Wiesbaden den Verhandlungssaal. Das Landgericht hat am Montag den Prozess um die Schwarzgeldaffaere der hessischen CDU fortgesetzt. Hauptangeklagte sind der ehemalige Bundesinnenminister Kanther sowie der fruehere CDU-Landesschatzmeister Prinz zu Sayn-Wittgenstein. Sie raeumen ein, Ende 1983 rund 20,8 Millionen Mark Parteivermoegen in die Schweiz geschafft zu haben, halten dies aber nicht fuer strafbar. (AP Photo/Frank May, Pool)
POOL Minimum price 50PLN
2004-09-13
ASSOCIATED PRESS/East News
Associated Press
FRANK MAY
1606380a
0,49MB
9cm x 17cm by 300dpi
13, 1983, 20, 2004, 8, ABER, ALS, AM, AUF, BUNDESINNENMINISTER, CDU, CDU-LANDESSCHATZMEISTER, DAS, DEN, DIE, DIES, EHEMALIGE, EIN, EINER, ENDE, FORTGESETZT, FRANK, FRUEHERE, FUER, GELADENE, GESCHAFFT, HABEN, HALTEN, HAT, HAUPTANGEKLAGTE, HESSISCHE, HESSISCHEN, IN, KANTHER, KRUECKEN, LANDGERICHT, LANDGERICHTS, MARK, MAY, MILLIONEN, MONTAG, NICHT, PARTEIVERMOEGEN, POOL, PRINZ, PROZESS, RAEUMEN, RUND, SAYN-WITTGENSTEIN, SCHWARZGELDAFFAERE, SCHWEIZ, SEPTEMBER, SIE, SIND, SOWIE, STRAFBAR, UM, VERHANDLUNGSPAUSE, VERHANDLUNGSSAAL, VERLAESST, WAEHREND, WALLMANN, WALTER, WIESBADEN, ZEUGE, ZU,